Die Gedankenstriche sind eine Veranstaltungsreihe verschiedener Kirchen der Region. Sie greifen Fragen und Lebensthemen unserer Zeit auf und geben eine Antwort aus christlicher Sicht.
An diese öffentlichen Vortragsabenden sind alle interessierten Personen herzlich eingeladen. Eintritt ist frei – freiwillige Kollekte. Der Veranstaltungsort wechselt jedes Jahr innerhalb der
teilnehmenden Kirchgemeinden. Hierzu gehören die ref. Kirchgemeinden Auenstein, Veltheim-Oberflachs, Schinznach-Dorf, Umiken, Bözberg-Mönthal, Thalheim sowie die Chrischona und das kath.
Pfarreizentrum St. Franziskus, beide in Schinznach.
Folgende Referenten und Themen waren in den letzten Jahren bei den Gedankenstrichen zu Gast:
- 2014: Johannes Schleicher, Studienleiter Via Cordis, Haus St. Dorothea in Flüeli-Ranft: Mystik im Aufwind, Spiritualität im Alltag - Wo begegnen wir Gott?
- 2015: Karin Tschanz, Spitalseelsorgerin und Co-Vizepräsidentin von palliative.ch: Sterben und Tod - Was bewegt uns dabei? Wie gehen wir damit um?
- 2016: Dominik Klenk, Publizist und Verleger: Wer schneller lebt, ist früher fertig - Wie wir ausdauernd leben ohne auszubrennen.
- 2017: Martin Schleske, Geigenbaumeister und Physiker aus München: Musik ist letztlich in Klang gegossenes Gebet - Vom unerhörten Sinn des Lebens!
- 2018: Bettina Ugolini, Gerontopsychologin an der Universität Zürich: "Ich kann doch meinen Vater nicht bemuttern" - Erwachsene Kinder, alte Eltern.
- 2019: Norbert Bischofberger, Journalist und Theologe, Redaktor und Moderator bei SRF "Sternstunden": Highlights aus 17 Jahre "Sternstunde Religion" - Begegnungen, Hochs und Tiefs.